Alleine reisen als frau Soloreise solotravel planung Geld Finanzen

Das Geld im Blick – Wie du deine Finanzen für das Alleinreisen als Frau optimal planst

Wenn du deine erste Reise alleine als Frau planst, stehst du finanziell vor anderen Herausforderungen und Aufgaben, als wenn du zusammen mit deinem Mann in den Urlaub fährst.

Damit während der Soloreise alles gut läuft und du immer genug Cash in der Tasche hast, gibt es heute diese Folge, wie du deine Finanzen fürs Alleine reisen als Frau optimal planst.


Hör dir hier die Podcastfolge an:

Shownotes:

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir an support@unterwegs-ins-leben.de

nomadlist.com/

Budgetyourtrip.com

Abonnier auf jeden Fall auch meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen!


Das Geld im Blick – Wie du deine Finanzen für das Alleinreisen als Frau optimal planst

Träumst du davon, die Welt auf eigene Faust zu erkunden und alleine zu reisen?

Als Frau alleine zu reisen kann eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein. Doch bevor du den großen Schritt wagst, ist es wichtig, deine Finanzen zu planen und im Griff zu haben.

In diesem Artikel werde ich dir Schritt für Schritt zeigen, wie du dich finanziell auf dein Abenteuer Soloreise vorbereiten kannst.

1. Setze dir klare finanzielle Ziele

Der erste Schritt, um deine Finanzen für das Alleinreisen zu planen, ist die Festlegung von klaren Zielen.

Überlege dir, wohin du alleine als Frau reisen möchtest, wie lange du unterwegs sein möchtest und welchen Lebensstil du während deiner Reise pflegen möchtest.

Stelle sicher, dass deine finanziellen Ziele realistisch sind und zu deinem Budget passen.

Dabei kann dir die SMART-Formel helfen!

Ich arbeite schon seit einigen Jahren mit dieser Formel und finde sie super praktisch.

2. Erstelle ein Reisebudget

Ein Budget ist ein unverzichtbares Werkzeug, um deine Finanzen auf Reisen im Griff zu haben.

Recherchiere die Kosten deiner geplanten Soloreise, einschließlich Flugtickets, Unterkunft, Verpflegung, Transport und Aktivitäten.

Füge auch eine Reserve für unvorhergesehene Ausgaben hinzu.

Sobald du diese Kosten kennst, kannst du ein realistisches Budget erstellen.

Bei meiner ersten langen Bali-Reise 2016 hab ich diesen Punkt leider komplett versäumt…

Das hat dazu geführt, dass ich irgendwann heulend in Ubud auf meinem Bett zusammengebrochen bin, weil ich kein Geld mehr hatte.

3. Spare gezielt für deine Soloreise

Jetzt, da du dein Reisebudget kennst, ist es an der Zeit, Geld beiseite zu legen.

Erstelle ein separates Sparkonto oder eine Reisekasse und überweise regelmäßig Geld dorthin. Selbst wenn es nur 100 Euro im Monat sind.

Es ist ermutigend zu sehen, wie dein Reisegeld langsam wächst, während du auf dein Abenteuer hinarbeitest.

4. Reduziere unnötige Ausgaben

Um mehr Geld für deine Reise zu sparen, ist es ratsam, deine Ausgaben zu überprüfen und zu reduzieren.

Verzichte auf kleine Luxusgüter und analysiere deine monatlichen Rechnungen.

Vielleicht kannst du Kosten senken, indem du beispielsweise auf teuren Kaffee oder Restaurantbesuche verzichtest.

Allerdings würde ich nie auf alles verzichten, sondern eher darüber nachdenken, wie ich mehr Geld verdienen kann!

5. Suche nach zusätzlichen Einkommensquellen

Wenn es schwierig ist, genug Geld für deine Reise zu sparen, kannst du überlegen, wie du zusätzliche Einnahmen erzielen kannst.

Du könntest nebenbei arbeiten, Online-Freelance-Jobs suchen oder einen Flohmarktstand betreiben. Ich misste dann gerne meinen Kleiderschrank aus, verkaufe über Vinted.

Jeder zusätzliche Euro kann helfen, dein Reisebudget aufzustocken.

6. Behalte deine Ausgaben im Auge

Während du auf deine Reise hin sparst, ist es wichtig, deine Ausgaben im Auge zu behalten. Führe ein Haushaltsbuch oder verwende eine Finanz-App, um deine Einnahmen und Ausgaben zu verfolgen.

Dies hilft dir, unnötige Ausgaben zu vermeiden und dein Budget einzuhalten.

Keine Sorge! Ich fand es auch erst total unsexy ein Haushaltsbuch zu führen.

Deswegen heißt meines nicht Haushaltsbuch, sondern Reichtumsbuch. 😉

Letztendlich geht es darum, einen besseren Überblick zu haben und dein Verhältnis zum Geld zu verbessern.

7. Suche nach Schnäppchen und Rabatten

Wenn es darum geht, deine Reise zu buchen, solltest du nach Schnäppchen und Rabatten Ausschau halten.

Vergleiche die Preise von Flugtickets, Unterkünften und Aktivitäten, und nutze Gutscheine und Angebote, wenn möglich.

Bist du flexibel bei der Anreise, ist es oft günstiger dienstags bis donnerstags mit dem Flieger oder Bahn anzureisen. Die Preise sind dann SO VIEL günstiger, dass ich mir oft an den Kopf fasse!

Auf diese Weise kannst du einige (!) Euros sparen.

8. Investiere in Sicherheit und Gesundheit

Die Sicherheit und Gesundheit einer alleinreisenden Frau haben oberste Priorität.

Bevor du abreist, investiere in eine gute Reiseversicherung und informiere dich über die gesundheitlichen Risiken am Reiseziel. Dies ist nicht der Bereich, um Geld zu sparen, denn deine Sicherheit steht an erster Stelle.

Aber bitte übertreib nicht.

Niemand sollte voller Angst um seine Gesundheit und generelle Sicherheit alleine in den Urlaub fahren. Das macht dann einfach keinen Spaß!

Fazit: Finanziell bereit für dein Abenteuer

Mit der richtigen finanziellen Planung und Vorbereitung kannst du alleine als Frau reisen und es in vollen Zügen genießen, ohne ständig über Geld nachdenken zu müssen.

Setze dir klare Ziele, erstelle ein Budget, spare gezielt und denke an deine finanzielle Unabhängigkeit.

Bald wirst du bereit sein, all die wunderbaren Erfahrungen zu machen, die das Alleinreisen als Frau zu bieten hat.

Es wird eine Reise sein, die dein Leben bereichert und dich wachsen lässt. Trau dich, deinem Herzen zu folgen

– die Welt wartet auf dich!


Hol dir auf jeden Fall auch mein Solo Travel Starter Kit mit 5 tollen Checklisten, die dir helfen, mutiger zu sein und deine erste Soloreise zu verwirklichen.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen